Hügelgrab
Auch Grabhügel, prähistorisch: Ein Hügelgrab ist eine Erhebung, die durch das Aufschütten von Erde über einer Grabstätte entsteht. Diese prähistorischen Gräber stammen aus verschiedenen Epochen, von der Bronzezeit bis zur Eisenzeit, und wurden in vielen Kulturen als Bestattungsform genutzt. Sie dienten nicht nur als Begräbnisort, sondern auch als Monument zur Ehrung der Verstorbenen. Hügelgräber enthalten oft Grabkammern, Grabbeigaben und sind bedeutende archäologische Fundstätten.

Nach oben scrollen