Hürdenhaus
Mesopotamien, historisch: Das Hürdenhaus ist eine historische Bauform, die in Mesopotamien und anderen frühen Hochkulturen verwendet wurde. Es handelt sich um einfache Behausungen, deren Wände aus geflochtenen Zweigen (Hürden) bestanden, die mit Lehm oder Stroh verputzt wurden. Diese Bauweise war eine der frühesten Formen von Hausbau und zeichnete sich durch ihre Einfachheit und die Nutzung leicht verfügbarer Materialien aus.