Iglu
Zentralarktis, historisch: Ein Iglu ist ein kuppelförmiges Haus aus Schnee, das traditionell von den Inuit in der Zentralarktis als Winterunterkunft verwendet wurde. Die dichten Schneeblöcke isolieren gut gegen die Kälte, während die Form des Iglus eine effiziente Wärmespeicherung ermöglicht. Iglus wurden schnell gebaut und boten den Inuit in den kalten Wintermonaten Schutz. Sie sind ein faszinierendes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Menschen an extreme Klimabedingungen.