Kabeshiro
In Japan historisch als Raumteiler und Vorhang aus Stofftüchern genutzt, meist aus feiner Seide. Kabeshiro waren in Residenzen, Tempeln und Wohnhäusern verbreitet. Diese Vorhänge hatten sowohl eine dekorative als auch eine funktionale Funktion, indem sie Räume voneinander trennten und gleichzeitig eine gewisse Leichtigkeit und Flexibilität im Raumdesign ermöglichten.

Nach oben scrollen